Berlin Open '09 - Wissen Vernetzung Innovation
Der Verein Open Source Jahrbuch e.V. – eine Institution der TU Berlin – plant im Frühjahr 2009 eine Konferenz zum Thema Open Source, Open Access und verwandten Themen.
Das Open Source Jahrbuch hat sich im deutschsprachigen Raum als Standardreferenz zum Thema Open Source etabliert – die Zielgruppe des Jahrbuchs bilden vor allem AkademikerInnen, ManagerInnen von IT-Unternehmen und öffentliche Verwaltungen.
Die Berlin Open soll diesen, sowie allen anderen Interessierten, die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zur Kommunikation bieten. Dabei sollen, abseits der ausgetretenen Pfade, auch neue Themenfelder erschlossen werden, welche bisher weniger im Fokus der Debatte standen. Wir ermuntern deshalb ausdrücklich jüngere WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen genauso wie Studierende, sich an dieser Debatte zu beteiligen.
Wir laden alle Interessierten herzlich ein, Vorschläge für Konferenzbeiträge einzureichen. Dabei kann es sich um kurze Impulsreferate, ausgewachsene Vorträge oder einfache Poster zu unseren Themen bereichen handeln:
• Zukunft der Wissenschaft - von elitären Zirkeln zu "hard blogging scientists" • Geodaten, der öffentliche Raum und das Gemeinwohl • Open Source, die Life Sciences und Open Access • Offen gesprochen - Open-Source-Einsatz in Praxis und Wissenschaft,Unternehmen und Verwaltungen • Der vollkommen offene Kapellmeister - Offene Musikproduktion heute und in Zukunft
Wir freuen uns auf Ihren Beitrag und stehen Ihnen unter
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
gern für Rückfragen zur Verfügung!
Ihr Berlin Open Team
|